Curacon GmbH

Wirtschaftsprüfung ∙ Steuer­beratung ∙ Rechts­beratung ∙ Unter­nehmens­beratung
Spezialisiert auf die Gesundheits- und Sozialwirtschaft

Foto: Curacon
Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer 2024/25 – Mittelstand
Diese Unternehmensdarstellung ist kein redaktioneller Inhalt des manager magazins.
Curacon GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Curacon GmbH Wirtschafts­prüfungs­gesellschaft
Am Mittelhafen 14
48155 Münster
Ansprechpartner
Tobias Allkemper
Tobias Allkemper
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Geschäftsführender Partner

Curacon ist eine bundes­weit tätige Wirtschafts­prüfungs­gesellschaft mit Spezialisierung auf die Prüfung und Beratung von Einrichtungen in der Gesundheits- und Sozial­wirtschaft, des öffentlichen Sektors und der Kirchen. Im Verbund mit der Curacon Rechts­anwalts­gesellschaft, der Sanovis GmbH für IT-Sicherheit und IT-Management und der Audacia Steuer­beratungs­gesellschaft mbH für Ärzte und Heil­berufe betreuen über 500 Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeiter an 14 Stand­orten mehr als 2.500 Mandanten.

Der erste Champion aus dem Mittelstand
Seit vielen Jahre gehört die Curacon Unternehmens­gruppe – als einziger Branchen­spezialist – zu den 20 größten Wirtschafts­prüfungs­gesellschaften. Dass Spezialisierung sich lohnt, bestätigt sich nun auch in der aktuellen Erhebung  „Deutsch­lands beste Wirtschafts­prüfer“: Als erstes Unter­nehmen seit Durch­führung der Studie wird Curacon nicht nur in der Kategorie Mittel­stand aus­ge­zeichnet, sondern zählt auch zu den „Champions“, das heißt zu den Top Ten der umsatz­stärksten Prüfungs­gesellschaften.

Vierfach spezialisiert
Das Leistungsportfolio von Curacon umfasst die Bereiche Wirtschafts­prüfung, Steuer­beratung, Rechts- und Unter­nehmens­beratung. Alle vier Bereiche greifen in der Beratung unmittel­bar inein­ander und gewähr­leisten Lösungen aus einer Hand, denn in der heutigen Dynamik ist ein breiter und umfassender Blick auf die Themen unver­zichtbar. Diese Multi­professionalität garantiert in allen Bereichen Spezialist:­innen, die beide Seiten kennen und die „Sprache“ der Mandanten sprechen. Neben vielen Mandanten in privater Träger­schaft verlangt dieser Branchen­fokus auch eine hohe Expertise im Gemein­nützig­keits­recht, um die große Zahl der gemein­nützigen und kommunalen Träger exzellent prüfen und beraten zu können.

Über 85 Jahre Erfahrung und Mittel­stand aus Überzeugung
Seit über acht Jahrzehnten ist Curacon mit seinen Vor­gänger­gesell­schaften am Markt vertreten – von Beginn an mit besagter hoher Spezialisierung. Dieses Commitment wurde vor 20 Jahren auch in den Marken­namen auf­ge­nommen: Curacon setzt sich zusammen aus „curare“ und „consultare“, das heißt aus „sorgen / pflegen / heilen“ und „beraten“. Dieser Branchen­fokus macht möglich, was heute immer schwieriger wird – die Kombination aus Exzellenz und Mittel­stand. Die steigende Komplexität und die Anforderungen an die digitale Trans­formation verlangen heute eine gewisse Größe – die sehr bewusste mittel­ständische Aus­richtung garantiert zugleich eine sehr persön­liche, individuelle Beratung, kurze Reaktions­zeiten und praxis­taugliche, funktionierende Lösungen.

Die Besten für die Guten unserer Gesellschaft
Als Mittelständler legt Curacon gerade auf das Mit­einander großen Wert – in der Beziehung zu den Mandanten genauso wie intern zwischen allen Kolleg­innen und Kollegen. Der Anspruch: Für die „Guten unserer Gesell­schaft“ das Best­mögliche zu leisten. Dafür braucht es kluge Köpfe und großes Engagement. Und eine gute, den Menschen wert­schätzende Arbeits­atmosphäre. So ist Curacon bereits seit vielen Jahren ein „Great Place to Work“ und zählt kontinuierlich zu den Top 100, als einzige Prüfungs­gesellschaft in Deutschland. So gelingt Wachstum – individuell und als Unternehmen.

Sicherheit geben. Lösungen bieten.

Evaluationsbereiche:

  • Audit
  • Tax
  • Advisory
  • Legal