
Die Unternehmen in der Champions-Studie werden anhand ihres Umsatzes ermittelt und dann auf Grundlage einer Befragung unter den Führungskräften deutscher Großunternehmen evaluiert.
Auch für die Mittelstands-Studie sind Bewerbungen ausgeschlossen. Um sich für die Endrunde zu qualifizieren und an der finalen Evaluation teilzunehmen, muss ein Wirtschaftsprüfer von einer Jury aus über 1000 Führungskräften des deutschen Mittelstands ausgewählt werden – damit sich hier wirklich nur die Besten der Besten miteinander messen.
In der Hochschul-Studie werden die besten Lehrstühle für das Fach Wirtschaftsprüfung an deutschen Universitäten und (Fach-) Hochschulen gekürt. Ausgewählt und beurteilt von ca. 90 Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und 1240 Mandanten.

Die Spielregeln im Überblick
Ein Champion ...
… gehört zu den 25 umsatzstärksten Wirtschaftsprüfern auf dem deutschen Markt.
… muss sich in einer Kundenbefragung unter Führungskräften aus deutschen Großunternehmen in zehn Einzeldisziplinen beweisen:
- digitale Transformation
- freiwillige Prüfungen und Bescheinigungen
- IT-Beratung
- Managementberatung
- ESG/Nachhaltigkeit
- Rechnungslegung und Jahresabschlussprüfung
- Steuerberatung
- Sanierungs- und Restrukturierungsberatung
- Rechtsberatung
- Transaktionsberatung.
… muss sich einer strengen Evaluation interner Kennzahlen und einer Beurteilung ihrer Kompetenzen durch ihre Kunden unterziehen.
Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer für den Mittelstand…
… konkurrieren in ihrem Segment fachlich und methodisch auf Augenhöhe mit den umsatzstärksten Wirtschaftsprüfern auf dem deutschen Markt.
… sind versierte Experten für die speziellen Herausforderungen mittelständischer Unternehmen und Unternehmer.
… müssen sich in einer Vorstudie unter Führungskräften aus dem deutschen Mittelstand in mindestens einem von acht Fachgebieten als herausragender Kandidat qualifizieren:
- Audit
- Tax
- Advisory
- Transaktionen
- Sanierung und Restrukturierung
- Rechtsberatung
- digitale Transformation
- ESG/Nachhaltigkeit
… müssen sich einer strengen Evaluation interner Kennzahlen und einer Beurteilung ihrer Kompetenzen durch ihre Kunden unterziehen.
Die wichtigsten Termine

Deutschlands beste Hochschulen für das Fach Wirtschaftsprüfung
Mit unserem Hochschulranking küren wir die besten Lehrstühle für das Fach Wirtschaftsprüfung an deutschen Universitäten und (Fach-)Hochschulen. Hierzu haben wir 2022 das Urteil von 89 Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und 1243 Mandanten eingeholt.
Beiden Gruppen – Mandanten und Wirtschaftsprüfern – haben wir die folgende Frage gestellt: „Bitte nennen Sie uns die drei deutschen Universitäten bzw. (Fach-) Hochschulen, die Studierende Ihrer Meinung nach am besten für einen Berufsweg als Wirtschaftsprüfer qualifizieren.“ Hierzu musste von den Befragten eine Rangfolge der aus ihrer Sicht besten, der zweitbesten und der drittbesten Hochschule gebildet werden. Im Rahmen der Auswertung wurden für jede Nennung auf dem ersten Rang 300 Punkte vergeben, für den zweiten Rang 200 Punkte und für den dritten Rang 100 Punkte.
Beurteilt werden konnten die 65 Lehrstühle, die im Studienführer 2021/22 der Wirtschaftsprüferkammer aufgeführt sind. Zusätzlich konnten weitere Hochschulen frei ergänzt werden.
Weitere Informationen zur Studie „Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer 2024/25“ erhalten Sie per E-Mail oder telefonisch unter +49 (0)30 3001 4930-34.