Beste Wirtschafts­prüfer – Das Ranking Studie

Wer darf mitmachen? Um eine Teil­nahme an diesen Studien kann man sich nicht bewerben.

Grafische Darstellung manager Logo

Die Unternehmen in der Champions-Studie werden anhand ihres Umsatzes ermittelt und dann auf Grund­lage einer Befragung unter den Führungs­kräften deutscher Groß­unter­nehmen evaluiert.

Auch für die Mittel­stands-Studie sind Bewerbungen aus­ge­schlossen. Um sich für die End­runde zu qualifizieren und an der finalen Evaluation teil­zu­nehmen, muss ein Wirt­schafts­prüfer von einer Jury aus über 1000 Führungs­kräften des deutschen Mittel­stands aus­ge­wählt werden – damit sich hier wirklich nur die Besten der Besten mit­ein­ander messen.

In der Hochschul-Studie werden die besten Lehr­stühle für das Fach Wirt­schafts­prüfung an deutschen Uni­versi­täten und (Fach-) Hoch­schulen gekürt. Aus­ge­wählt und beurteilt von ca. 90 Wirt­schafts­prüfungs­gesell­schaften und 1240 Mandanten.

Die Spielregeln im Überblick


Ein Champion ...

… gehört zu den 25 umsatz­stärksten Wirt­schafts­prüfern auf dem deutschen Markt.

… muss sich in einer Kunden­befragung unter Führungs­kräften aus deutschen Groß­unter­nehmen in zehn Einzel­disziplinen beweisen:

  • digitale Transformation
  • freiwillige Prüfungen und Bescheinigungen
  • IT-Beratung
  • Managementberatung
  • ESG/Nachhaltigkeit
  • Rechnungslegung und Jahresabschlussprüfung
  • Steuerberatung
  • Sanierungs- und Restrukturierungsberatung
  • Rechtsberatung
  • Transaktionsberatung.

… muss sich einer strengen Evaluation interner Kenn­zahlen und einer Beur­teilung ihrer Kompetenzen durch ihre Kunden unterziehen.


Deutschlands beste Wirtschafts­prüfer für den Mittel­stand…

… konkurrieren in ihrem Segment fachlich und methodisch auf Augen­höhe mit den umsatz­stärksten Wirt­schafts­prüfern auf dem deutschen Markt.

… sind versierte Experten für die speziellen Her­aus­forderungen mittel­ständischer Unter­nehmen und Unter­nehmer.

… müssen sich in einer Vor­studie unter Führungs­kräften aus dem deutschen Mittel­stand in mindestens einem von acht Fach­gebieten als heraus­ragender Kandidat qualifizieren:

  • Audit
  • Tax
  • Advisory
  • Transaktionen
  • Sanierung und Restrukturierung
  • Rechtsberatung
  • digitale Transformation
  • ESG/Nachhaltigkeit

… müssen sich einer strengen Evaluation interner Kenn­zahlen und einer Beur­teilung ihrer Kompetenzen durch ihre Kunden unter­ziehen.

Die wichtigsten Termine


Deutschlands beste Hoch­schulen für das Fach Wirtschafts­prüfung

Mit unserem Hoch­schul­ranking küren wir die besten Lehr­stühle für das Fach Wirt­schafts­prüfung an deutschen Uni­versi­täten und (Fach-)Hoch­schulen. Hier­zu haben wir 2022 das Urteil von 89 Wirt­schafts­prüfungs­gesell­schaften und 1243 Mandanten eingeholt.

Beiden Gruppen – Mandanten und Wirt­schafts­prüfern – haben wir die folgende Frage gestellt: „Bitte nennen Sie uns die drei deutschen Uni­versi­täten bzw. (Fach-) Hoch­schulen, die Studierende Ihrer Meinung nach am besten für einen Berufs­weg als Wirt­schafts­prüfer quali­fizieren.“ Hier­zu musste von den Befragten eine Rang­folge der aus ihrer Sicht besten, der zweit­besten und der dritt­besten Hoch­schule gebildet werden. Im Rahmen der Aus­wertung wurden für jede Nennung auf dem ersten Rang 300 Punkte vergeben, für den zweiten Rang 200 Punkte und für den dritten Rang 100 Punkte.

Beurteilt werden konnten die 65 Lehrstühle, die im Studienführer 2021/22 der Wirtschaftsprüferkammer aufgeführt sind. Zusätzlich konnten weitere Hochschulen frei ergänzt werden.


Kontakt WGMB

Weitere Informationen zur Studie „Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer 2024/25“ erhalten Sie per E-Mail oder telefonisch unter +49 (0)30 3001 4930-34.

Kontakt