
„Investors’ Darling“ ist eine gemeinsame Initiative von manager magazin, BERENBERG und der HHL Leipzig Graduate School of Management sowie der umfangreichste Wettbewerb für Finanzmarktkommunikation in Deutschland. Als Datengrundlage dient eine eigens angefertigte Studie der HHL.
Das Börsenunternehmen, welches am verlässlichsten mit seinen Investoren kommuniziert – und deswegen die besten Chancen hat, künftig seinen Börsenwert zu steigern – setzt sich als Spitzenkraft durch und erhält den Titel „Investors’ Darling“.
Prof. Dr. Henning Zülch und sein Team von der HHL analysieren jährlich die Kapitalmarktkommunikation der 160 größten Dax-Konzerne. Untersucht werden Unternehmen aus den Aktienindizes Dax, MDax und SDax.
Die Analyse für Investors’ Darling basiert auf dem von der HHL entwickelten RIC-Modell. Das RIC-Modell bewertet die Kapitalmarktkommunikation der notierten Börsenunternehmen anhand der Dimensionen Reporting (40%), Investor Relations (30%) und Capital Markets (30%).
Für die Untersuchung der ersten zwei Dimensionen führt die HHL eine ausführliche Inhaltsanalyse der von den Unternehmen bereitgestellten Finanzinformationen durch. Anhand mehrerer hundert Kriterien werden der Geschäfts- und Halbjahresbericht, die Investor Relations-Präsentationen, -Websites und Social-Media-Kanäle untersucht, analysiert und ausgewertet.
Für die Dimension Capital Markets vergleicht die HHL die Aktienperformance der Unternehmen über die letzten drei Jahre mit den entsprechenden Benchmarks und führt eine umfangreiche Perception-Study, in welcher Expertinnen und Experten das Management, die Investor-Relations-Abteilung sowie die Kommunikationsinstrumente der Unternehmen bewerten, durch.
Hinzu kommt die Bewertung durch eine ausgewählte Jury von Expertinnen und Experten, die das Ranking zusätzlich begutachten und als Korrektiv dienen. Dank ihrer unterschiedlichen Hintergründe sowie ihre Einblicke in den Markt, können diese ein ganzheitliches, aber auch kritisches Bild der Unternehmen und der Analyse beisteuern und die Ergebnisse entsprechend einordnen.
Investors’ Darling ist der umfangreichste und härteste Wettbewerb für Finanzmarktkommunikation Deutschlands. Die HHL erstellt in einer eigens erstellten Studie ein umfangreiches Ranking der 160 größten börsennotierten Unternehmen.
Das Börsenunternehmen, welches am verlässlichsten mit seinen Investoren kommuniziert – und deswegen die besten Chancen hat, künftig seinen Börsenwert zu steigern – setzt sich als Spitzenkraft des Gesamtrankings durch und erhält den Titel „Investors’ Darling“. Im Gesamtranking werden die erst- bis drittplatzierten Unternehmen ausgezeichnet.
Darüber hinaus erstellt die HHL Rankings für die Aktienindizes Dax, MDax und SDax. Auch hier werden vom manager magazin die erst- bis drittplatzierten Unternehmen ausgezeichnet.
Zudem kürt das manager magazin sechs weitere Preisträgerinnen und Preisträger in den Sonderkategorien Persistance Score, Reporting, Sustainability Communication, Investor Relations, Digital Communication und Newcomer.
Mit folgenden individuellen und eigens für Ihr Unternehmen erstellten Analysen sind Sie in der Lage, Ihre eigene Finanzmarktkommunikation auszuwerten, Verbesserungspotenziale zu erkennen und anhand von Best-Practice-Lösungen und Handlungsempfehlungen Ihre Kommunikation zu optimieren.
RIC FACTS: unternehmensspezifische und detaillierte Auswertung Ihrer Finanzmarktkommunikation in digitaler Form. Auf Basis des Kriterienkatalogs werden die vom Unternehmen erzielten Punkte aufgezeigt und ein Überblick über die aktuellen Trends in der Kapitalmarktkommunikation gegeben.
RIC FACTBOOK: Kompendium mit den Best-Practice-Lösungen in digitaler Form. Es erklärt die für die Finanzkommunikation relevanten Dimensionen (Reporting, Investor Relations, Capital Markets) und legt die Gewichtung der Bewertungskategorien offen. Das RIC FACTBOOK eignet sich für Unternehmen, die einen Blick hinter die Kulissen des Wettbewerbs werfen und selbstständig Verbesserungspotenziale identifizieren möchten. Das RIC FACTBOOK gibt Ihnen somit detaillierte, allgemeine Handlungsempfehlungen.
Ihre Vorteile
- Individueller Einblick in Ihre unternehmensspezifische Analyse
- Optimierung Ihrer Finanzmarktkommunikation anhand konkreter Handlungsempfehlungen
- Orientierung durch Best-Practice-Lösungen
Die Angebote
- Kombipaket RIC FACTs + RIC-FACTBOOK 3.450,- EUR
- RIC-FACTBOOK: 2.550,- EUR (Kompendium mit branchenübergreifenden Best-Practice-Lösungen inklusive detaillierter Handlungsempfehlungen)
- RIC-FACTs: 1.150,- EUR (unternehmensspezifische Auswertung Ihrer Finanzmarktkommunikation)
Alle Unternehmensanalysen werden in digitaler Form zur Verfügung gestellt.