
Das Siegel „Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer“ steht nicht nur für herausragende Qualität, Kompetenz und unternehmerischen Erfolg – es sendet zugleich ein starkes Signal in den Markt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden durch die Auszeichnung motiviert und potenzielle Bewerber auf herausragende Unternehmen aufmerksam gemacht. Nicht zuletzt sind die gewonnenen Erkenntnisse der Evaluation eine wertvolle Orientierungshilfe für die nachhaltige Weiterentwicklung des Unternehmens.
Siegelträger profitieren daher in mehrfacher Hinsicht von der Strahlkraft des Wettbewerbs und den zahlreichen Leistungsangeboten.
Champions-Siegel
Ein Champion gehört im konsolidierten Gesamtranking, das über alle Disziplinen gebildet wird, zu den zehn führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder belegt in einer der Teildisziplinen (Best in Class) den ersten Platz. Die Siegel können für einen Zeitraum von 24 Monaten uneingeschränkt für die interne und externe Kommunikation genutzt werden.

Mittelstands-Siegel
Print, online, regional, national oder international als bester Wirtschaftsprüfer für den Mittelstand können die Teilnehmer das Siegel für einen Zeitraum von 24 Monaten uneingeschränkt für ihre interne und externe Kommunikation nutzen. Damit unterstreichen sie ihre hervorragenden Leistungen und heben sich positiv von ihren Wettbewerbern ab.

Unternehmensporträt
Alle ausgezeichneten Unternehmen werden in einem Kurzporträt auf www.beste-wirtschaftspruefer.de vorgestellt. Die Website ist eine beliebte Anlaufstelle, auf der sich Entscheider, Multiplikatoren, potenzielle Kunden und junge Talente über die Wirtschaftsprüferbranche informieren.

PR/Marketing (inkl. Pressespiegel)
Die Ergebnisse der Studie sind ein guter Anlass zur Berichterstattung in der Lokal-, der Wirtschafts- und der Branchenpresse. Neben der Veröffentlichung im manager magazin und auf www.manager-magazin.de wurden sie zuletzt von zahlreichen regionalen Medien in ihrer Berichterstattung aufgegriffen, etwa der „Rheinischen Post“, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ oder dem „Wiesbadener Kurier“. So können die Vorteile wertvoller redaktioneller Sichtbarkeit genutzt und von der Glaubwürdigkeit der Marke manager magazin profitiert werden.

Hochschulmarketing
Die besten Talente wollen auch bei den besten Unternehmen beschäftigt sein. Mit dem Siegel „Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer“ wird die Arbeitgebermarke nachhaltig gestärkt. Höhere Attraktivität im Recruiting wird durch die Bekanntmachung und Bewerbung der Studienergebnisse an Deutschlands besten Lehrstühlen für das Fach Wirtschaftsprüfung erzeugt. In diesem Jahr haben wir erstmals auch die akademischen Ausbildungsmöglichkeiten mit in den Blick genommen. Unser Ranking der besten Hochschulen für Wirtschaftsprüfer soll Studierenden Orientierungshilfe bieten und motivieren.
Hier gibt es unser Poster zum freien Download.

Preisverleihung / Event
Ein exklusives Event bildet den Höhepunkt: Pünktlich zur Veröffentlichung der Ergebnisse im manager magazin werden alle ausgezeichneten Unternehmen eingeladen, ihren Erfolg zu feiern. Auf der Veranstaltung werden neue Kontakte geknüpft, die aktuellen Branchentrends diskutiert und die Urkunden an alle Siegelträger überreicht – dieser Moment wird in einem gemeinsamen Bild mit der Chefredaktion des manager magazins festgehalten.

Heftbestellung
Auch 2022 wurden die Ergebnisse der Studie wieder im Rahmen eines hochwertigen Beihefters im manager magazin veröffentlicht (EVT 25. März 2022). Ausgezeichnete Unternehmen haben die Möglichkeit, die entsprechende Ausgabe zu Vorteilskonditionen zu erwerben und für Werbezwecke zu nutzen, zum Beispiel für den Versand an Bestandskunden. Bei Interesse wenden Sie sich gern an: claudia.koehler@manager-magazin.de

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir freuen uns auf Sie!